Wie fühlt sich Missbrauch an

Hier reblogge ich einen Artikel von Ulrike Walker über sexuelle Übergriffigkeiten, die unter dem Deckmantel der Sexualaufklärung geschehen. Es ist leider so, dass Grüne und SPD weniger Interesse an einfühlsamer und altersgerechter Sexualaufklärung haben und somit Übergriffigkeiten indirekt erleichtern.
Überhaupt meine ich, dass die Schule nicht der richtige Ort für Sexualaufklärung ist. Sexualaufklärung sollte vielmehr in einem Umfeld geschehen, dem der Jugendliche vertraut, und in dem er auch seine Beschämung und Irritation ausdrücken darf, ohne Spott für seine Haltung gegenwärtigen zu müssen. Auch zählt dazu zwingend, dass er sich dem Aufklärungsversuch jederzeit entziehen darf, ohne Sanktionen fürchten zu müssen. Ebenso muss dieses Umfeld so gestaltet sein, dass er, wann immer er Fragen zur Sexualität hat, diese auch in einem vertraulichen Gespräch stellen kann. Gleichzeitig sollte er in diesem Umfeld auch negative Erfahrungen mit Sexualität berichten können; womit sexualisierte Gewalt auch minimiert wird.
Welcher Art diese Orte sind, dürfte sehr unterschiedlich sein. Nicht immer sind es die Familie oder deren Umfeld, denn dort findet sich häufig die Quelle sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Ich denke, es sollte ein Ort sein, an dem der Jugendliche Erwachsene findet, denen er vertrauen kann; und was sehr wichtig ist, dass gleichgeschlechtliche und entsprechend geschulte Mentoren das Gespräch mit ihm führen. – In jedem Falle darf die Sexualaufklärung nicht von Interessengruppen durchgeführt werden, die meinen, Sexualität befreie den Menschen aus gesellschaftlichen Zwängen, oder eine bestimmte Ausformung der Sexualität müsse dem Jugendlichen nahe gebracht werden. Gelebte Sexualität ist weder Revolte, noch Konformität, weder Avantgarde noch Bizarrerie oder Selbstverwirklichung, sondern, wie es die Autorin ausdrückte, weit mehr, nämlich: … Sexualität ist so viel mehr, wenn sie auf „echter Liebe“ beruht – und diese ist immer uneigennützig!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s